Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

DIE STADTWERKE MAYEN INFORMIEREN

Aktuelle Mitteilungen

Nettebad Mayen

Sonderöffnungszeiten Hallenbad und Sauna vom 02.01. bis 12.01.2025

Bald ist es soweit – das alte Jahr neigt sich dem Ende zu.
Um sowohl den Kindern, Eltern und allen Badegästen die Möglichkeit zu geben, sich auch im neuen Jahr in der Freizeit etwas Erholung und Spaß zu gönnen, haben die Stadtwerke Mayen GmbH die Öffnungszeiten im Nettebad Mayen während den Ferien im Januar 2025 angepasst.

Von 02.01.2025 bis einschl. 12.01.2025 ist das Nettebad Mayen wie folgt geöffnet:

Hallenbad
Montags geschlossen
Dienstag – Freitag 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Samstag u. Sonntag 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Sauna
Montag – Dienstag geschlossen
Mittwoch 08.01.2025 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr Damensauna
Donnerstag – Freitag 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr gemischt
Samstag u. Sonntag 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr gemischt

Die Sonderöffnungszeiten gelten ausschließlich vom 02.01. – 12.01.2025

Die Mitarbeiter im Nettebad freuen sich auf Ihren Besuch und wünschen allen Badegästen einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Nähre Infos unter: www.nettebad-mayen.de

 

 

An den ersten 3 Adventssonntagen können die Badegäste am Glücksrad drehen und haben die Chance auf einen tollen Gewinn.

Nettebad Mayen – Ab November wieder Damensauna

Der ursprüngliche Damensauna-Tag donnerstags wurde vor einiger Zeit umgewandelt in eine „gemischte Sauna“. D.h. dass seither die Sauna von donnerstags bis sonntags ausschließlich als „gemischte Sauna“ genutzt werden konnte.
Jetzt gibt es gute Nachrichten für die weiblichen Saunabesucher.
Aufgrund mehrerer Anfragen und Anregungen haben sich die Stadtwerke entschlossen Zusatztermine für die „Damen-Sauna“ einzuführen.
Und zwar wird ab November 2024 bis vorerst Ende der Saison 2025 an jedem zweiten Mittwoch im Monat wieder eine Damen-Sauna stattfinden. Beginn ist der 13. November 2024.
Hierfür sind zudem besondere Themen vorgesehen:
13.11.2024 Fit in den Herbst
11.12.2024 gemütliche Adventszeit
08.01.2025 Gesund ins neue Jahr
12.02.2025 Zeit zum Entspanne
12.03.2025 Fastenzeit für Körper und Geist
09.04.2025 Frühlingserwachen

Die Stadtwerke hoffen hiermit auch den weiblichen Saunagästen entgegenzukommen und wünschen bereits jetzt einen erholsamen Aufenthalt.

Weitere Infos zum Nettebad unter : www.nettebad-mayen.de

 

 

 

 

(Frost-)Sicher durch den Winter – Wasserleitungen schützen

MAYEN. Auch wenn die letzten Winter nicht mehr so streng waren, rät die Stadtwerke Mayen GmbH, sich rechtzeitig um einen guten Frostschutz für Wasserinstallationen zu kümmern. Denn Wasserleitungen und –zähler nicht nur im Garten sind anfällig für Kälte und können einfrieren. Eine geplatzte Wasserleitung kann gravierende Schäden anrichten. Hier einige Tipps, wie man sein Eigentum schützen kann.

 

Wasserleitungen, die im Winter nicht gebraucht werden – also z.B. im Garten – sollten vollständig abgesperrt und entleert werden. Wasserzählerschächte im Freien müssen dringend isoliert werden. Im Keller sollten Türen und Fenster geschlossen bleiben, ggf. auch abgedichtet werden. Wasserzähler und freiliegende, auf dem Putz verlegte Leitungen können mit speziellem Isoliermaterial, aber auch mit Holzwolle oder alten Decken geschützt werden. Und: Auch nicht genutzte Räume, Wohnungen oder Gebäude sollten im Winter soweit beheizt werden, dass Leitungen nicht einfrieren können.

 

Noch ein wichtiger Hinweis der Stadtwerke Mayen GmbH: Sollte doch einmal eine Leitung eingefroren sein, dann besser ein Fachunternehmen, also einen Installateurbetrieb, mit dem Auftauen beauftragen. Denn wer beim Auftauen Fehler macht, verschlimmert den Schaden möglicherweise noch. Da für die Installationen hinter dem Wasserzähler der Gebäude- bzw. Grundstückseigentümer zuständig ist, muss der Auftrag selbst erteilt werden.

 

Bei Fragen stehen die Fachleute der Mayener Wasserversorgung natürlich gerne zur Verfügung.

Seit dem 01.06.2024 ist das Freibad geöffnet.

Da eine personelle Bewirtung im Kiosk-Bereich Nettebad in diesem Jahr nicht möglich war, haben sich die Mitarbeiter eine besondere Lösung einfallen lassen. Für das leibliche Wohl der Badegäste sorgen erstmals die Snackautomaten von "Herrn Anton". Diese beiten eine Vielzahl an leckeren Snacks, kühlen Getränken, Kaffee und Hygieneartikel (z.B. Sonnencreme etc.). Ein besonderes Highlight ist die Softeinmaschine - denn selbstverständlich darf ein Eis im Freibad nicht fehlen. Die Automaten sind im Kiosk-Bereich zu finden. Selbstverstöndlich stehen auch die Sitzbereiche am Kiosk den Badegästen zur Verfügung, so dass dort die Speisen und Getränke verzehhrt werden können.

FOTO: Florian Bales, Local2Go GmbH und Christina Luxemburger, Bereichsleitung Nettebad

Die Stadtwerke Mayen GmbH, ist ein zukunftsorientiertes kommunales Versorgungs- und Dienstleistungsunternehmen mit rund 50 Mitarbeitern. Wir bieten Leistungen für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Mayen sowie für die hier ansässigen Unternehmen.

Unser architektonisch reizvolles Sport- und Freizeitbad „Nettebad“ in Mayen bietet neben einer großen Badelandschaft auch die Möglichkeit zur Erholung in unserem attraktiven Saunabereich auf zwei Etagen. Unser Freibad bietet verschiedene Schwimm- und Badebecken sowie Sportangebote inmitten von weitläufigen Liegeflächen. Ein weiteres Highlight ist die 140 m lange Hangrutsche mit LED-Beleuchtung sowie einer Zeitmessung. Das Hallenbad bietet eine lichtdurchflutete Schwimmhalle mit Sportbecken sowie ein Warmwasser Kinder- und Babyspielbecken mit Spaßgarantie.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n

Fachangestellte/n für Bäderbetriebe (m/w/d)

unbefristet in Vollzeit

 

Ihr Aufgabengebiet wird folgende Tätigkeiten umfassen

  • Sie beaufsichtigen den Bade- und Saunabetrieb und sind für die Betreuung der Gäste verantwortlich.
  • Sie sind für die Durchführung und Einhaltung der bestehenden Hygienerichtlinien verantwortlich.
  • Darüber hinaus sind Sie für die Sicherung des technischen Betriebsablaufs als auch für die Pflege und Wartung der bäder- und freizeittechnischen Einrichtungen zuständig.
  • Sie haben Spaß bei der Betreuung unserer Saunagäste und der Durchführung von Aufgüssen.
  • Sie führen Schwimmkurse, Aquafitnesskurse sowie Sonderaktionen im Bad oder der Sauna durch.
  • Auch die Überprüfung der Wasserqualität liegt in Ihrem Verantwortungsbereich.
  • Sie sind erster Ansprechpartner für unsere Gäste.
  • Vorbereitungs- und Abschlussarbeiten zu Beginn und Ende der Saison gehören ebenfalls zum Aufgabenbereich.
  • Sie führen Pflege- und Reinigungsarbeiten durch (Freiflächen und Gebäude).

 

Sie bringen mit

  • eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachangestellte/n für Bäderbetriebe (m/w/d)
  • einen aktuellen Nachweis der Erste-Hilfe-Ausbildung
  • Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Kundenorientiertes, freundliches und zuvorkommendes Auftreten
  • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Bereitschaft für den Einsatz an Wochenenden und Feiertagen (Einsatzzeiten sind durch einen Dienstplan geregelt)
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (z.B. nach Wetterlage im Freibad)
  • Handwerkliches Geschick und ein gutes technisches Verständnis
  • Fahrerlaubnis B/L

 

Unser Angebot für Sie

  • Sie erhalten eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche) in einem 2 Schichtsystem und einer Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD
  • Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe
  • Sie erhalten eine umfangreiche Einarbeitung sowie Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge bei den Rheinische Versorgungskassen
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

 

Stadtwerke Mayen GmbH

Kehriger Str. 8-10, 56727 Mayen

E-Mail: personal@stwmy.de

Ansprechpartnerin: Frau Keiper

Tel. 02651 / 9667-74

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist unser oberstes Gebot. Bitte wählen Sie nachfolgend aus, welche Cookies wir setzen dürfen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close