Have any questions?
+44 1234 567 890

Die Stadtwerke Mayen bitten die Bürgerinnen und Bürger verantwortungsbewusst und sorgsam mit dem kostbaren Trinkwasser und Lebensmittel Nummer 1 umzugehen
Trinkwasser ist für uns alle lebensnotwendig. Deshalb zählt eine gesicherte Trinkwasserversorgung zu den wichtigsten Aufgaben, die ein Wasserversorger wahrzunehmen hat.
Die Stadtwerke Mayen GmbH, stellt Trinkwasser von natürlicher Güte zur Verfügung und versorgt neben dem eigentlichen Stadtgebiet auch die Stadtteile Alzheim, Hausen, Nitztal und Kürrenberg. Darüber hinaus beliefern wir auch die Gemeinde Kottenheim mit Trinkwasser.
Die Stadtwerke Mayen bitten, insbesondere bei Hitzeperioden, um einen sorgsamen ressourcenschonenden Umgang mit dem Lebensmittel Nummer 1. – Trinkwasser -. Hiermit leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Trinkwasserversorgung.
Die Nutzung von Trinkwasser als „Lebensmittel“ für Mensch und Tier sollte Vorrang haben.
Deutschland verfügt grundsätzlich über ausreichend Wasserressourcen, um den Bedarf der Bevölkerung mit Trinkwasser zu decken“, sagt Martin Weyand, BDEW-Hauptgeschäftsführer Wasser/Abwasser. „Anhaltend hohe Temperaturen führen jedoch zum Beispiel in den Haushalten zu einem sprunghaften Anstieg des Wasserbedarfs – insbesondere durch häufigeres Duschen und Baden, Gartenbewässerung oder das Befüllen privater Pools.
Tipp der Stadtwerke Mayen GmbH:
Vermeiden Sie unnötige Trinkwassernutzungen indem Sie, das Wasser beim Zähneputzen oder Abwaschen nicht einfach laufen lassen oder Regenwasser zum Pflanzengießen auffangen.
Überdenken Sie weiterhin:
• die Bewässerung von großen Grün- und Rasenflächen aus dem Trinkwassernetz
• die Bewässerung öffentlicher und privater Sportstätten sowie Spiel- und Freizeitflächen aus dem Trinkwassernetz
• die Befüllung und den Betrieb von privaten Pools oder Planschbecken
Vielen Dank
Ihre
Stadtwerke Mayen GmbH