JÄHRLICHE ZÄHLERSTANDSABFRAGE
CARE
Das Wasserwerk informiert
Jetzt Zählerstand
bequem online
melden!
Melden Sie uns Ihren Zählerstand hier komfortabel über unseren verschlüsselten Onlinedienst.
Bitte beachten Sie beim Klick auf unten stehenden Button-Link
[Zur Zählerstandübermittlung], folgende Datenschutzhinweise:
Sie verlassen für die Zählerstandübermittlung die Seite der Stadtwerke Mayen GmbH und werden auf "kis-portal.de" von der Firma OrgaSoft Kommunal GmbH weitergeleitet. Die Daten werden dabei in die Eingabemaske von OSK eingegeben / übermittelt und dort gespeichert. Die Datenverarbeitung dort erfolgt ausschließlich im Wege der weisungsgebundenen Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DS-GVO.
Stadtwerke Mayen - Letzte Neuigkeiten
CARE
Aktuelles von Ihren Stadtwerken Mayen
Zum 15. August sind die fälligen Abschläge für Wasser/ laufenden Entgelte der Abwasserbeseitigung zu zahlen oder werden bei erteiltem SEPA-Lastschriftmandat pünktlich und bequem von Ihrem Konto eingezogen.
Wer Interesse an der Teilnahme am Einzugsverfahren hat, kann das Formular auf der Internetseite www.stwmy.de unter Wasserversorgung – Onlineformulare Wasserversorgung (Vorlage SEPA-Lastschriftmandat) ausdrucken (auch erhältlich bei Ihrer Kundenbetreuung Telefon 02651/9667-0, E-Mail info@stwmy.de) und ausgefüllt
per Post an die Stadtwerke Mayen GmbH zurückschicken oder in den Briefkasten am Service-Center der Stadtwerke, Kehriger Straße 8 – 10, einwerfen. Damit gerät keiner der vier Fälligkeitsterminen am 01. März sowie jeweils zum 15. Mai, August und November in Vergessenheit. Ein Widerruf ist jederzeit unproblematisch möglich.
Wichtige Informationen zur Einführung der wiederkehrenden Beiträge Abwasserbe-seitigung finden Sie auf der Internetseite des Eigenbetriebes Abwasserbeseitigung – insbesondere unter der Rubrik: Entgelte/Schmutzwasser oder /Niederschlagswasser (www.awbmy.de).
40 Jahre im öffentlichen Dienst – wir gratulieren
Mit einem ganz besonderen Jubiläum starteten die Stadtwerke Mayen GmbH in den Monat August. Heike Schmitz, Handlungsbevollmächtigte und Bereichsleiterin der Wasserversorgung, vollendete am 01.08.2022 ihr 40-jähriges Dienstjubiläum.
Sind Hitzeperioden eine Gefahr für die Trinkwasserversorgung?
Grundsätzlich gilt: Die Trinkwasserversorgung ist - bis auf vereinzelte lokale Fälle - flächendeckend ge- währleistet. Wir haben keinen Wassermangel in Deutschland. Es kann allerdings sein, dass in Hitzeperi- oden bestimmte Quellen, die stark auf Trockenheit reagieren, zum Beispiel Quellschüttungen, die nied- rig unter der Erdoberfläche sind, nicht genug Wasser haben
Die Schwimmbad-Tipps der SWR1 HörerInnen:
Ob Schwimmbad, Badesee oder Strand an einem der schönen Flüsse in Rheinland-Pfalz - hier finden Sie die Vorschläge unserer Hörerinnen und Hörer.