Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Aktuelle Nachrichten

Wasserversorgung
Foto: Peter Seydel

Wasser hautnah erleben: Schulklasse besichtigt Hochbehälter

Wie kommt das Trinkwasser eigentlich aus dem Hahn? Dieser Frage gingen die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Clemens bei einer spannenden Besichtigung des örtlichen Hochbehälters „Ahl II“ auf den Grund.
Begleitet von ihren Lehrerinnen und dem stellv. techn. Leiter der Wasserversorgung Herr Sareiko von den Stadtwerken Mayen erhielten die Kinder einen exklusiven Einblick in die Technik und Bedeutung der Trinkwasserversorgung. Der Hochbehälter „Ahl II“ versorgt täglich mehrere tausend Einwohner mit frischem Trinkwasser – rund um die Uhr und mit konstantem Druck.
Viele Kinder waren überrascht, dass so viel Technik hinter dem Wasser aus dem Wasserhahn steckt. Besonders beeindruckt zeigten sich die Schülerinnen und Schüler von den riesigen Wasserkammern im Inneren des Hochbehälters. Hier lagert ein Teil des Trinkwassers, bevor es durch das Leitungsnetz in die Haushalte gelangt.
Auch wichtige Themen wie Wasserschutz, Hygiene und Nachhaltigkeit kamen zur Sprache. Herr Sareiko erklärte anschaulich, warum ein verantwortungsvoller Umgang mit Wasser so wichtig ist – nicht nur in Zeiten des Klimawandels.
Solche außerschulischen Lernorte machen den Unterricht lebendig und fördern das Bewusstsein für wichtige Alltagsthemen. Die Kinder waren sich einig: Der Ausflug zum Hochbehälter war ein echtes Highlight.

Zurück

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist unser oberstes Gebot. Bitte wählen Sie nachfolgend aus, welche Cookies wir setzen dürfen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close