Have any questions?
+44 1234 567 890

Nettebad Mayen: Stellenausschreibung Azubi FAB
Ausbildung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) ab dem 01.08.2022
Die Stadtwerke Mayen GmbH, ist ein zukunftsorientiertes kommunales Versorgungs- und Dienstleistungsunternehmen mit rund 50 Mitarbeitern. Wir bieten abwechslungsreiche Ausbildungsplätze, bei denen Kundenorientierung, Freundlichkeit und hohe Leistungsbereitschaft selbstverständlich sind.
Ein wichtiger Betriebszweig der Stadtwerke Mayen GmbH ist der Bereich des Nettebades.
Unser architektonisch reizvolles Sport- und Freizeitbad „Nettebad“ in Mayen bietet neben einer großen Badelandschaft auch die Möglichkeit zur Erholung in unserem attraktiven Saunabereich auf zwei Etagen. Unser Freibad bietet verschiedene Schwimm- und Badebecken sowie Sportangebote inmitten von weitläufigen Liegeflächen. Ein weiteres Highlight ist die 140 m lange Hangrutsche mit LED-Beleuchtung sowie einer Zeitmessung. Das Hallenbad bietet eine lichtdurchflutete Schwimmhalle mit Sportbecken sowie ein Warmwasser Kinder- und Babyspielbecken mit Spaßgarantie.
Als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe beaufsichtigst du den Badebetrieb, betreust die Badegäste, erkennst Notfälle und führst Rettungsmaßnahmen durch. Du erteilst Schwimmunterricht und bietest Sport- und Spielarrangements an. Des Weiteren überwachst du die technischen Anlagen und bist für die Qualität des Badewassers zuständig. Alle anfallenden Verwaltungsarbeiten erledigst du in unseren Büroräumen.
Du interessierst Dich dafür, dann bewirb dich bis zum 22.06.2022 bei uns.
Über die Ausbildung:
Fachangestellte/r für Bäderbetriebe tragen mit ihrer Arbeit zur Zufriedenheit und Sicherheit der Badegäste bei. Die duale Ausbildung dauert 3 Jahre und findet im Nettebad der Stadtwerke Mayen sowie an der Berufsbildenden Schule GuT in Trier im Blockunterricht statt.
Du lernst während der Ausbildung:
- Organisation, Beaufsichtigung und Betreuung des gesamten Badebetriebes
- Pflege, Wartung und Reinigung der Bädertechnik und der Anlagen der Freizeiteinrichtungen
- Sicherung der Badewasserqualität und hygienisch einwandfreier Zustände im Bad
- Gewährleistung der Sicherheit der Badegäste
- Erste-Hilfe-Maßnahmen
- Wasserrettung
- Besucherbetreuung und Service
Wir bieten:
- eine qualifizierte und zukunftssichere Ausbildung
- Mitarbeit in einem jungen motivierten Team
- Übernachtungskosten und Fahrtkostenerstattung für den Berufsschulunterricht
- Zusatzversorgung bei der Rheinischen Versorgungskasse (betriebliche Altersversorgung)
- Vergütung nach dem TVAöd-BT-BBiG
Ab 01.04.2022 |
|
Im ersten Ausbildungsjahr | 1068,26 € |
Im zweiten Ausbildungsjahr | 1118,20 € |
Im dritten Ausbildungsjahr | 1164,02 € |
Voraussetzung für die 3-jährige Ausbildung:
- Mittlere Reife oder Sekundarabschluss I
- Anwendungsbereite Kenntnisse in den naturwissenschaftlichen Fächern
- Gute Leistungen in Mathematik und Sport
- Technisches Interesse und Verständnis
- Zuverlässigkeit
- Spaß an sportlichen Aktivitäten
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Keine Scheu vor Arbeiten unter freiem Himmel
- Teamfähigkeit
Stadtwerke Mayen GmbH
Kehriger Str. 8-10, 56727 Mayen
E-Mail: personal@stwmy.de
Ansprechpartnerin: Frau Maiwald