JÄHRLICHE ZÄHLERSTANDSABFRAGE
CARE
Das Wasserwerk informiert
Jetzt Zählerstand
bequem online
melden!
Melden Sie uns Ihren Zählerstand hier komfortabel über unseren verschlüsselten Onlinedienst.
Bitte beachten Sie beim Klick auf unten stehenden Button-Link
[Zur Zählerstandübermittlung], folgende Datenschutzhinweise:
Sie verlassen für die Zählerstandübermittlung die Seite der Stadtwerke Mayen GmbH und werden auf "kis-portal.de" von der Firma OrgaSoft Kommunal GmbH weitergeleitet. Die Daten werden dabei in die Eingabemaske von OSK eingegeben / übermittelt und dort gespeichert. Die Datenverarbeitung dort erfolgt ausschließlich im Wege der weisungsgebundenen Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DS-GVO.
Stadtwerke Mayen - Letzte Neuigkeiten
CARE
Aktuelles von Ihren Stadtwerken Mayen
Der Zählerstand ist wesentliche Grundlage für die gemeinsame Verbrauchsabrechnung der Stadtwerke Mayen GmbH und der Stadt Mayen, Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung (AWB). Am 21. November werden die Stadtwerke Mayen GmbH die Ablesekarten, auf denen alle Angaben für die Ablesung der Wasserzählerstände in Mayen zu finden sind, verschicken. Auf dieser Karte sind – wie schon 2024 – neben dem Zählerstand des Hauptwasserzählers, der sich meist im Keller oder Hauswirtschaftsraum eines Gebäudes befindet, auch die vom AWB genehmigten Wasserzwischenzähler (wie z.B. Gartenzähler und Zähler für Hauswasserwerke) zu erfassen.
Aufgrund von sicherheitsrelevanten Sanierungsabeiten, welche unumgänglich sind, ist die City-Garage vom 04.12.2025 bis einschließlich 18.12.2025 nur während der regulären Öffnungszeiten (06:00 - 19:45 Uhr) nutzbar.
Im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Mayen GmbH gibt es ca. 500 Wasserschächte, meist auf Außenlagern von Firmen und Gartengrundstücken.